In diesem Beitrag stellt meerdavon dir Stefan und sein Surfboard-Label Kun_tiqi vor, mit dem er umweltfreundliche Surfboards aus Holz herstellt. Du erfährst hier, wieso Holzbretter eine echte und gute Alternative sind.

In diesem Beitrag stellt meerdavon dir Stefan und sein Surfboard-Label Kun_tiqi vor, mit dem er umweltfreundliche Surfboards aus Holz herstellt. Du erfährst hier, wieso Holzbretter eine echte und gute Alternative sind.
Travelonboards hat einen dreiteiligen Marokko Mega-Surfguide geschrieben. Im ersten Teil werden grundlegende Dinge wie Kosten, Anreise, Unterkunft und mehr...
In diesem interessanten und ausführlichen Beitrag bringt dir Surfnomade die neun Surfboard-Features näher, die entscheidend dafür sind, wie sich...
Is it possible to surf all kinds of spots with just one board? This article by theFreeSurfer tries to...
Die nach Betreiberangaben größte künstliche, stehende Surfwelle in Europa hat 2020 in Österreich eröffnet. Die Anlage liegt nahe der...
Was genau ist eigentlich das Volumen beim Surfbrett und wozu braucht man es? Alles, was du über das Surfboard-Volumen...
Pana von TakeOffAndTravel stellt dir in diesem Beitrag tolle Optionen für den Transport deines Surfboards im Surfurlaub vor, wenn...
In den Surf Basics von Surfers Mag erfährst du wie du dein Surfboard richtig pflegst und mit Sonne, Sand,...
Stefan von Travel on Boards hat in diesem genialen Beitrag wirklich kein einziges Detail zur Planung deines nächsten SurftTrips...
– Jon Kabat-Zinn
©2025 WaveSpotting All rights reserved.